Studienstart im Studiengang „Soziale Arbeit“
Am 01.10.2022 ist Studienstart für den Studiengang Bachelor of Arts B.A. „Soziale Arbeit“.
Am 01.10.2022 ist Studienstart für den Studiengang Bachelor of Arts B.A. „Soziale Arbeit“.
Am 01.08.2022 ist Studienstart für die Studiengänge Bachelor of Engineering B.Eng. „Holz- und Möbeltechnik“ und „Glas- Fenster- und Fassadenbau“.
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 14.12.2022 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen „Fenster- und Glasfassadentechnik“ und „Holz- und Möbeltechnik“ und dem Studiengang „Soziale Arbeit“. Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 09.11.2022 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen „Fenster- und Glasfassadentechnik“ und „Holz- und Möbeltechnik“ und dem Studiengang „Soziale Arbeit“. Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 18.05.2022 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge „Glas-, Fenster- und Fassadentechnik“, „Holz- und Möbeltechnik“ und „Soziale Arbeit“. Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.